
Tel: +49 178 50 45 202 | Email: info@meisterbaum.de | Öffnungszeiten: Mo – Fr: 07:30 – 17:00
Baumpflege im Raum mainz
baumpflege
Die Pflege von Bäumen in Privatgärten, Parks, Wohnanlagen und im öffentlichen Raum ist unser Kerngeschäft.
Grundlage für die Art der Ausführung bildet die ZTV Baumpflege, unser Regelwerk, in dem genau festgelegt ist, was und wie geschnitten wird.
Hier einige Beispiele:
Totholzentfernung:
Die ZTV definiert abgestorbenes Holz als sicherheitsrelevant, wenn es einen Durchmesser von 3 bis 10 cm an der Basis erreicht hat. Dieses Holz wird bei der Totholzentfernung entnommen.
Kleineres darf im Baum belassen werden, da es keinen Schaden anrichten kann und beispeilsweise von Vögeln zum Nestbau benötigt wird.
Totholz über 10 cm Durchmesser wird gesondert betrachtet, da dies ein Hinweis auf tieferliegende Schäden sein kann.
Freischnitt Dach und Fassade:
Bäume stehen oft in Nachbarschaft zu Häusern und Bauwerken.
Wenn die Äste dem Dach oder der Fassade zu Nahe kommen, müssen Sie entfernt oder eingekürzt werden, da sonst Schäden an der Struktur entstehen können.
Je nach Baumart und Triebhaftigkeit wird ein Abstand zwischen einem und zwei Metern eingestellt.
Lichtraumprofilschnitt:
Der Freiraum unter der Krone, den ein Eigentümer Dritten gegenüber gewährleisten muss, ist der sogenannte lichte Raum.
Dieser beträgt über Gehwegen 2.5m und auf der Fahrbahn 4.5m Höhe.
Beim Lichtraumprofilschnitt wird diese Vorgabe ausgeführt.
Kronenpflege:
Die Kronenpflege hat zum Ziel, den Baum in seinem natürlichen Habitus zu unterstützen.
Hier wird Fehlentwicklung entgegen gewirkt, reibende und kreuzende Äste werden entfernt,der Baum wird ausgelichtet und so ein art- und sortentypisches Erscheinungsbild wiederhergestellt.
Kronensicherung:
Von Kronensicherung spricht man, wenn es darum geht, Missentwicklungen und Gefährdungen der Verkehrssicherheit mittels eines Kronensicherunggurtes zu beheben.
Diese Gurte werden in die Krone eingebaut, so dass gefährdete Baumteile im Schadensfall vom Rest der Krone gehalten werden.
So haben wir die Möglichkeit, Bäume trotz Schadstellen erhalten zu können.
Zusammenfassend kann man sagen:
Die richtige Pflege zur richtigen Zeit ist die Basis für gesunde, sichere Bäume.
Wir sind in diesem sowie in weiteren Einzugsgebieten für Sie tätig:
- Ingelheim am Rhein
- Mainz
- Wiesbaden
- Bingen am Rhein
- Bad Kreuznach

FLORIAN MAZUR
- Geprüfter Fachagrarwirt Baumpflege und -Sanierung
- Geprüfter Sachkundiger für Baumhabitatsstrukturen
- FLL- Zertifizierter Baumkontrolleur
Kontaktformular
Gerne können Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren oder uns anrufen. Bitte hinterlassen Sie dabei Ihre Kontaktdaten sowie Ihr Anliegen. Sollte ich nicht erreichbar sein, werde ich mich anschließend bei Ihnen melden.
Tel :+49 178 50 45 202
Mail: info@meisterbaum.de